HorseSafe FlyTrap – Ruhe im Stall, Fliegen & Bremsen Falle
HorseSafe FlyTrap – Ruhe im Stall, Fliegen & Bremsen Falle
Text-Platzhalter
Lieferung zwischen
Text-Platzhalter
Gratis Versand nach 🇩🇪🇨🇭🇦🇹
- ✓ Wiederverwendbar
- ✓ Super effektiv
- ✓ Keine Chemie
- ✓ Keinen Gewöhnungseffekt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Welche Köder funktionieren am besten mit der HorseSafe FlyTrap?
Welche Köder funktionieren am besten mit der HorseSafe FlyTrap?
Die HorseSafe FlyTrap ist so konzipiert, dass sie mit natürlichen Lockmitteln wie reifem Obst oder Fleischresten verwendet werden kann. ( Um Spezial auf Pferde bremsen zu gehen lohnt es sich Pferde haare als Köder zu verwenden. ) Diese Lebensmittel ziehen Fliegen effektiv an, wodurch sie in die Falle gelockt werden. Es ist wichtig, den Köder regelmäßig zu erneuern, um die Anziehungskraft aufrechtzuerhalten.
Die Top 4 Köder:
- Cheeseburger in Bier getaucht
- Mist und Pferdehaare
- Gemüse und Obst
- Mischung aus Bier, Wasser & etwas Milch
HorseSafe FlyTrap – Der ultimative Schutz für deinen Pferdehof
Wusstest du, dass bis zu 70 % der Krankheiten, die Pferde betreffen, von Fliegen übertragen werden können? Wenn Mücken, Fliegen und Bremsen deine Pferde plagen, kann das nicht nur nervig sein, sondern auch ernsthafte Gesundheitsrisiken mit sich bringen.
So einfach funktioniert’s:
Lege ein Lockmittel (eines unserer Top 4) in den Teller der Falle. Die Fliegen werden dadurch angelockt. Sobald sie aufsteigen, sind sie wie in einem Trichter gefangen – ohne eine Chance, wieder zu entkommen.






Die größten Gefahren durch Fliegen & Bremsen auf dem Hof:
1. Wundinfektionen & Krankheitsübertragung: Bestimmte Fliegenarten können Wunden infizieren oder gefährliche Krankheiten wie die Equine Infektiöse Anämie übertragen – eine Bluterkrankung, die oft drastische Folgen hat.
2. Krankhafter Juckreiz: Besonders bei Sommerekzemen verschlimmern Insekten den Juckreiz, was die Lebensqualität deines Pferdes massiv beeinträchtigt.

HorseSafe FlyTrap – Fliegenschutz, der wirkt!
Warum? Im Gegensatz zu anderen Fallen gibt es:
– keinen Gewöhnungseffekt
– keine Chemie
– genug Platz.

Das Wichtigste - Der Köder:
Bei unserer Fliegen- und Bremsenfalle kannst du den Köder frei wählen – was zur Folge hat, dass es keinen Gewöhnungseffekt gibt. Anfangs kann es etwas tricky sein, den richtigen Köder für deinen Hof zu finden, aber es gibt unzählige Möglichkeiten.

Die Top 4 Köder:
- Cheeseburger in Bier getaucht
- Mist und Pferdehaare
- Gemüse und Obst
- Mischung aus Bier, Wasser & etwas Milch
Video Bewertungen:
Häufige Fragen?
1. Welche Köder funktionieren am besten mit der HorseSafe FlyTrap?
Die HorseSafe FlyTrap ist so konzipiert, dass sie mit natürlichen Lockmitteln wie reifem Obst oder Fleischresten verwendet werden kann. ( Um Spezial auf Pferde bremsen zu gehen lohnt es sich Pferde haare als Köder zu verwenden. ) Diese Lebensmittel ziehen Fliegen effektiv an, wodurch sie in die Falle gelockt werden. Es ist wichtig, den Köder regelmäßig zu erneuern, um die Anziehungskraft aufrechtzuerhalten.
Wie viele Fliegen kann die Falle aufnehmen, bevor sie geleert werden muss?
Die HorseSafe FlyTrap kann bis zu 2000 Fliegen aufnehmen. Die Häufigkeit des Leerens hängt von der Fliegenpopulation in Ihrer Umgebung ab. In Bereichen mit hoher Fliegendichte sollte die Falle häufiger überprüft und geleert werden.
Ist die HorseSafe FlyTrap wiederverwendbar?
Ja, die HorseSafe FlyTrap ist wiederverwendbar. Nach dem Entleeren und Reinigen kann sie erneut mit frischem Köder bestückt und eingesetzt werden. Dies macht sie zu einer nachhaltigen Lösung für die Fliegenbekämpfung.
Ist die Verwendung der Falle sicher für Pferde und andere Stalltiere?
Die HorseSafe FlyTrap arbeitet ohne Chemikalien oder elektrische Komponenten, was sie zu einer sicheren Option für den Einsatz in der Nähe von Pferden und anderen Tieren macht. Es wird jedoch empfohlen, die Falle außerhalb der Reichweite von Tieren zu platzieren, um unbeabsichtigten Kontakt zu vermeiden.
Wie sollte die Falle im Stall oder auf dem Hof platziert werden?
Die Effektivität der HorseSafe FlyTrap hängt von ihrer Platzierung ab. Sie sollte in Bereichen mit hoher Fliegenaktivität, jedoch außerhalb der direkten Reichweite von Tieren, aufgehängt werden. Ein sonniger, gut belüfteter Ort erhöht die Anziehungskraft auf Fliegen.
Wie oft sollte die Falle gereinigt und der Köder erneuert werden?
Es wird empfohlen, die Falle mindestens einmal pro Woche zu überprüfen. Der Köder sollte erneuert werden, sobald er seine Anziehungskraft verliert oder verdirbt. Eine regelmäßige Reinigung der Falle verhindert Geruchsbildung und erhält ihre Effektivität.